Lehrer werden in Sachsen
Infos gibt es hier.
Theorie trifft Praxis
Bei den Informationstagen "Theorie trifft Praxis!" erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler einen Blick hinter die Kulissen der Berufsschulzentren im Landkreis Mittelsachsen und können sich in den Ausbildungsberufen ausprobieren.
Das BSZ „Julius Weisbach“ ist am 3. Februar 2024 dabei!
Lesen Sie hier die komplette Meldung.
Bewerbung Berufliches Gymnasium
Für das Schuljahr 2024/25 erfolgen auch die Aufnahmen in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft des Beruflichen Gymnasiums am Standort Freiberg. Die Beschulungsmöglichkeit in Flöha entfällt. Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte erst nach dem Erhalt des Halbjahreszeugnisses der Klassenstufe 10 bis zum Stichtag 31. März 2024.
Transparenzhinweis
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
Bewerbung Fachschule
Mit dem Beginn des Schuljahres 2024/25 am 5. August 2024 besteht am Beruflichen Schulzentrum "Julius Weisbach" in Freiberg (Sachsen) wieder die Möglichkeit eine zweijährige Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker/zur Staatlich geprüften Technikerin in den Fachrichtungen Bergbautechnik, Bohrtechnik oder Geologietechnik zu beginnen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 30. April 2024 bei uns!
Defibrillator soll Leben retten. Genaueres finden Sie hier.
Sponsoren unseres Defibrillator